„Glücks-Boxen“ endlich aufgestellt!

Jetzt hat es doch noch geklappt!

Unsere „Glücks-Boxen“ sind aufgestellt. In der Kirche und im Bürgerbüro warten sie, mit Ihren „Glücks-Karten“ gefüllt zu werden.

Wer von uns kennt nicht Augenblicke des Glücks in seinem Leben? Das Redaktionsteam GEORG lädt Sie ein, Ihren Glücksmomenten einmal nachzuspüren und sie öffentlich zu machen.

Schreiben Sie Ihren persönlichen „Glücksmoment“ auf die vorbereitete Umschlagkarte des letzten Pfarrmagazins und werfen Sie diese in eine der „Glücks-Boxen“.

Machen Sie mit bei unserer Aktion „Glücksmomente“!

Sicher in der Heimat gelandet!

„Wir sind sicher gelandet! Der Flug verlief ohne Komplikationen. Ich bin glücklich wieder in der Heimat zu sein!“ Am Dienstagabend (26.09.) gegen 22.00 Uhr erreichte uns der Anruf im Pfarrhaus. Ganz herzlich grüßt Pfarrer Mathew alle Gemeindemitglieder und dankt noch einmal für den bewegenden Abschied am Sonntag.

Firmvorbereitung 2018

Der Countdown läuft: der Beginn der Firmvorbereitung steht unmittelbar bevor.

Am Samstag, 07. Oktober treffen sich alle Firmbewerber zum Eröffnungsgottesdienst um 18.00 Uhr in unserer St. Georg-Kirche.

Weitere INFOS unter der Rubrik FIRMUNG auf dieser Homepage!

Heidener Fußwallfahrt nach Eggerode

Am Samstag, 02.09.2017 lädt die Pfarrgemeinde St. Georg Heiden herzlich zur Teilnahme an der Fußwallfahrt nach Eggerode ein!

  • 3.30 Uhr Pilgersegen in der Pfarrkirche
  • Frühstücken in Stevede, Mittagessen in Osterwick
  • 17.15 Uhr Ankunft Marienkapelle in Eggerode
  • 18.30 Uhr Pilgermesse in Eggerode
  • 19.30 Uhr Rückfahrt mit dem Bus nach Heiden

Anmeldung bis Mittwoch, 30. August 2017 im Pfarrbüro Tel: 275.

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Eine-Welt-Gruppe mit ihrer Partnerschaftsinitiative Heiden-Makukuulu hat in diesem Jahr an der deutschlandweiten Ausschreibung zum ökumenischen Förderpreis „Eine Welt“ der Organisation „Katholischer Fonds“ und „Brot für die Welt“ teilgenommen. Wir freuen uns, dass sie dabei aufgrund herausragender Leistungen den 1. Preis gewonnen hat und sagen: Herzlichen Glückwunsch!

Pfarrbüro geschlossen

In der Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 02. Januar 2018 ist unser Pfarrbüro geschlossen!

Grüße aus Kroatien

Einen sommerlichen Foto-Gruß erhielten wir von den Teilnehmern der Kroatien-Ferienfreizeit. Allen Teilnehmern geht es sehr gut. Sie lassen sich bei über 35 Grad von der Sonne verwöhnen und haben dabei auch schon die atemberaubende Natur im Nationalpark Velebit entdeckt. In den nächsten Tagen steht noch eine Bootstour auf dem Programm.

Sommerausflug der CARLO-Frauen zum Skulpturengarten Ehling

In diesem Jahr hatte sich Frau Maria Gesing für unsere CARLO-Frauen nach den anstrengenden Monaten des zweiten Schulhalbjahres etwas Besonderes überlegt: Statt der wöchentlichen Hausaufgabenbetreuung der Kinder in der Mariengrundschule, die in den Sommerferien bekanntlich ruht, taten die engagierten Mitarbeiterinnen mal etwas für sich. Mit dem Fahrrad ging es nach Borken zu Maria Ehling, die durch ihren Skulpturengarten führte. Hier konnten die von ihrem Mann geschaffenen und in einem wunderschönen Garten aufgestellten Kunstwerke besichtigt werden. Bei Kaffee und Kuchen lauschten die Frauen dazu den Ausführungen von Frau Ehling. Gegen Abend gab es dann wieder das von Pastor Schneiders gesponserte traditionelle Eis, diesmal im Garten von Familie Overmann.

Schöne Bilder gibt’s bei einem KLICK auf die Foto-Galerie!

Ehrenamts-Tag am 29. Juni

Zum traditonellen Ehrenamtstag am 29. Juni trafen sich wieder viele Ehrenamtliche aus unserer St. Georg-Gemeinde. Über 60 in der Pfarrei Engagierte ließen es sich bei kalten Getränken und Gegrilltem in froher Runde schmecken. Schon zum neunten Mal fand dieses Danke-Schön-Treffen statt, wegen des unsicheren Wetters leider wieder nicht in Pastors Garten sondern unter den Arkaden des Hauses St. Josef. Weitere Bilder sind in der Foto-Galerie zu finden!

Zum Tode von Schwester Notburgis Busch

Am 10. Juli ist Schwester Maria Notburgis Busch im Altenheim des Klosters der Göttlichen Vorsehung „Haus Loreto“ bei Horstmar verstorben. Schwester Notburgis wurde am 27. März 1940 in Heiden geboren und wuchs auf dem elterlichen Hof in Heiden-Leblich auf. Mit 21 Jahren trat sie in den Orden der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung in Kevelaer ein. „Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen.“ Getreu diesem Leitwort aus dem Markusevangelium arbeitete Schwester Notburgis 42 Jahre ihres Lebens als Missionsschwester in Malawi/Zentralafrika. Dort verkündete sie auf verschiedenen Stationen den ihr anvertrauten Menschen die Liebe und Menschenfreundlichkeit Gottes. Seit 2008 lebte sie im Haus Loreto. Wir wollen ihrer im Gebet gedenken.